| 
 ::  
				  Fragen und Antworten
 
 Betriebskosten
 
 Was ist eine Betriebskostenpauschale?
 
 Eine Betriebskostenpauschale (Nebenkostenpauschale) ist ein 
                  im Mietvertrag für die Betriebskosten ein bestimmter Betrag 
                  , den der Mieter unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch 
                  bzw. den tatsächlich angefallenen Kosten zahlen muss. Liegen 
                  die tatsächlichen Betriebskosten höher als die vereinbarte 
                  Pauschale, darf der Vermieter vom Mieter keine Nachzahlung fordern. 
                  Allerdings hat der Mieter auch keinen Anspruch auf Rückerstattung, 
                  wenn die tatsächlichen Kosten unter der gezahlten Pauschale 
                  lagen.
 
 
 
 Weitere Informationen zu diesem Thema 
                  finden Sie in der BetrKV (Verordnung 
                  über die Aufstellung von Betriebskosten).
 
 
 
 Mietrecht-am-Telefon
 
 
 
 :: So geht's:
 1. Rufnummer wählen.
 2. Sofort mit einem Anwalt zum Thema "Mietrecht" 
                    sprechen.
 3. Mit der Telefonrechnung bezahlen. (Es entstehen Ihnen keine 
                    weiteren Kosten)
 
 
 :: Ihre Vorteile:
 
 Bei Mietrecht-am-Telefon erreichen 
                    Sie einen Rechtsanwalt sofort, einfach indem Sie ihn von Ihrem 
                    Telefon aus anrufen. Sie müssen weder einen Termin vereinbaren, 
                    noch müssen Sie sich an Bürozeiten, die beispielsweise 
                    in Ihrer Arbeitszeit liegen, orientieren. ...mehr
 
 
 
                     
                      |  |   
                      | 
                           
                            | 
                                 
                                  |  | Aufgrund 
                                    fortlaufender Anpassung der Gesetze und Weiterentwicklung 
                                    der Rechtsprechung: Keine Gewähr für 
                                    Vollständigkeit und Richtigkeit! |  |  |  |   
                      |  |  |